*Alle Preisangaben gelten inklusive gesetzlichen MwSt. und bei Selbstabholung.
Bei Preisen, die mit "UVP" gekennzeichnet sind, handelt es sich um die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers/Lieferanten.
BikeNews
Vorsicht Fakeshopverdacht
Aktuell sorgt der Fahrrad-Onlineshop marti-bosom.de für Aufsehen im Netz. Eine Große Auswahl an verschiedenen Fahrrädern lädt direkt zum Stöbern und Shoppen ein. Jedoch haben Experten des Portals Verbraucherschutz.com einige Fakten zusammengetragen und warnen vor einer Bestellung und Zahlung auf Vorkasse.
Wie kein anderes Unternehmen steht ABUS für Sicherheit – zuhause oder unterwegs. Jetzt verbindet ABUS diese beiden Welten in einem Produkt und stellt eine echte Neuheit vor.
Deutlicher Anstieg bei tödlichen Unfällen mit "E-Bikes"
Die Verkehrswacht will mehr Aufklärung und Fahrtrainings. Sie appelliert an alle E-Bike-Neulinge, sich vor dem Kauf genau zu informieren. Außerdem sollten Fachhändler immer eine Einweisung in Funktion und Handhabung sowie ausführliche Probefahrten anbieten.
Mit bewährten Materialien und in Kombination mit praktischen Features, innovativen Designs und einem attraktiven Preis bringt die SHIMANO Rennrad-Kollektion frischen Wind in die neue Radsaison.
Für die neue Kollektion setzt der Radhosenexperte GONSO auf eine Kooperation mit dem Ergonomiespezialisten SQlab. Entstandenn sind Fahrradhosen mit besonders dünnen SQlab Sitzpolstern.
Bei Velontour geht es um Genuss pur – auf allen Ebenen. Sehen. Fühlen. Spüren. Schmecken. Auf Touren entlang von Bächen und Seen oder hinauf zur nächsten Almhütte lernt man die Natur der jeweiligen Region kennen.
Mehr finden, weniger suchen: Roadbike Holidays ist dein idealer Bike-Buddie wenn es darum geht, das perfekte Rundum-Sorglos Paket für deinen Rennrad-Urlaub zu schnüren. 33 Hotels in Österreich, Deutschland, Slowenien und Italien warten nur darauf, von dir entdeckt zu werden.
BIKE Festival Willingen auf Ende September verschoben
Angesichts der immer noch unsicheren Situation rund um das Thema Covid-19 muss das BIKE Festival erneut auf sich warten lassen. Aus diesem Grund findet das BIKE Festival nun im letzten Septemberwochenende (24. bis 26. September) statt.
n der Triathlon-Szene sind die ABUS PerformanceHelme längst kein Geheimtipp mehr. Vor allem der GameChanger ist mit seinen einzigartigen Aero-Eigenschaften für viele Profis und Agegrouper der Helm der Wahl. Ab sofort wird ABUS im Triathlon noch sichtbarer und startet eine neue Zusammenarbeit mit der CHALLENGEFAMILY.
Ein Treffpunkt für die Gravel-Szene an einem Ort mit besonderer Atmosphäre: Das ehemalige Zechengelände Ewald in Herten und der Landschaftspark Hoheward stehen für eine Industriekultur, die mit dem Ruhrgebiet eine ganze Region geprägt hat. Dieses Areal ist der ideale Standort für die GRAVEL GAMES.
AKTIONfahrRAD zeichnet jedes Jahr die "Fahrradfreundlichste Schule Deutschlands" aus. Dabei sind alle weiterführenden Schulen in Deutschland, in denen Radfahren eine Rolle spielt, aufgerufen, sich für den Preis zu bewerben. Als Schirmherr des Schulwettbewerbs konnte Cem Özdemir gewonnen werden.
Winter in Deutschland. Für viele Fahrradfahrer heißt das: Rutschpartie auf spärlich geräumten Radwegen und Nebenstraßen. Aber das muss nicht sein! Mit angepasster Fahrweise und der richtigen Ausrüstung, kann dir der Winter auch auf dem Rad nichts anhaben. Reifenhersteller Schwalbe gibt Tipps.
Der Handschuh-Spezialist Roeckl stellt mit seiner ECO.SERIES Kollektion durchdacht konstruierte Handschuhe von höchster Qualität, mit einem besonders hohen Anteil recycelter Materialien und konsequentem Verzicht auf schwer abbaubare PFC-Beschichtungen für Herbst/Winter 2021/22 vor.
DVW schiebt Radfahrtraining an weiterführenden Schulen an
Das Ziel des Radfahrtrainings ist es, die Kompetenzen von jugendlichen Radfahrenden zu verbessern und somit der hohen Unfallbeteiligung dieser Altersgruppe entgegenzuwirken.
Verbände der Fahrradwirtschaft begrüßen, dass Fahrradwerkstätten geöffnet bleiben können und Radfahrende damit Zugang zu Reparaturen und Ersatzteilen haben, um eine individuelle Mobilität mit dem Fahrrad weiterhin zu ermöglichen.
Neben bekannten Fragen nach den beliebtesten Radrouten und -regionen im In- und Ausland untersucht die ADFC-Radreiseanalyse auch, wie die Corona-Pandemie das persönliche Radreiseverhalten beeinflusst hat. Jetzt mitmachen!
Kalter Fahrtwind und niedrige Temperaturen - mit der richtigen Bekleidung ist Fahrradfahren auch im Herbst und Winter immer eine gute Idee. Nasskaltes Wetter erfordert Funktionsmaterialien, die zuverlässig Spritzwasser, leichten Regen oder Schneefall abhalten und so für ein angenehmes Klima sorgen.
SCHOOLBIKERS – das Magazin für schulisches Radfahren
Mit ihrem Magazin will AKTIONfahrRAD das Radfahren an den Schulen unterstützen und die Vernetzung der radaffinen Lehrerinnen und Lehrer vorantreiben. Lehrkräfte erhalten im Magazin Infos und viele Tipps, wie der Unterricht mit dem Rad am besten funktioniert.
Das BUFF® Filter Tube wurde entwickelt, um den ganzen Tag Komfort zu bieten und als Barriere gegen die Verbreitung von COVID-19 zu wirken. Es verfügt über eine Innentasche für den zertifizierten Filter mit 98% bakterieller Filtrantionseffizenz und garantiert maximale Atmungsaktivität.
Zahl der Haushalte mit E-Bikes hat sich seit 2015 fast verdreifacht
Das Statistische Bundesamt hat ermittelt, dass etwa jeder neunte Haushalt in Deutschland mittlerweile mindestens ein E-Bike besitzt. Insgesamt besaßen Anfang 2020 rund 29,9 Millionen Haushalte Fahrräder oder Elektrofahrräder. Das entsprach rund 78,8 % aller Haushalte in Deutschland.
Der neue sportliche Mittelmotor EP8 von Shimano lässt keine Ausreden mehr zu. Mit dem auf 85 Nm erhöhten maximalen Drehmoment lassen sich jetzt die steilsten Anstiege bezwingen und die härtesten Trails meistern.
Viele Menschen empfinden Schulwege als unsicher. Fast alle Bundesbürger*innen befürworten daher Maßnahmen, um mehr Kindern den Schulweg mit dem Fahrrad zu ermöglichen. Das zeigt eine INFAS-Umfrage des ADFC.
Mit großem Erfolg fand letztes Wochenende das erste Women’s Bike Camp in Winterberg im Hochsauerland statt. Neben Fahrtechnikkursen, geführten Touren, Trainings- und Technik-Workshops bekamen die Teilnehmerinnen umfassende Infos zum Mountainbike-Sport.